Sydney Harbour Bridge

Bei eurem Besuch von Sydney werdet ihr die markante Sydney Harbour Bridge im Zentrum der Stadt zu sehen bekommen. Wir erklären euch, welche Bedeutung die große Stahlbrücke für die Metropole in New South Wales hat, von wo ihr beste Sicht auf die Brücke habt und wie ihr sie am besten Erleben könnt (Sydney Bridge Climb – der lohnt sich sehr!).

Die Sydney Harbour BridgeSydney Harbour Bridge

Die Sydney Harbour Bridge ist nicht nur die bedeutendste Verkehrsverbindung von Nord- und Süd-Sydney, sie ist zugleich auch eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Sydney. Wenn ihr am Hafen von Sydney seid, habt ihr von vielerorts einen direkten Blick auf die markante Brücke. Ich liebe es, die Harbour Bridge von den vielen verschiedenen Blickwinkeln aus zu betrachten.

Der beste Blick auf die Sydney Harbour Bridge

Von vielen Punkten der Stadt aus könnt ihr die große Brücke neben dem Sydney Opera House gut sehen, schließlich ist sie mitten in Port Jackson die Verbindung des Nordens mit dem südlichen Teil von Sydney. Es gibt jedoch ein paar Orte, von denen ihr einen umwerfenden Blick auf die Brücke in Sydney habt.

Sydney Harbour Bridge

 

Vom Sydney Botanical Garden aus, dem botanischen Garten, habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Sydney Harbour Bridge. Sie ist zwar noch etwas entfernt, allerdings seht ihr die beiden Wahrzeichen von Sydney – das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge – nebeneinander bzw. hintereinander. Diesen Blick empfehle ich euch immer zu Beginn eurer Sydney Reise. Er ist umwerfend schön!

 

 

Sydney Harbour Bridge

 

Vom Luna Park aus habt ihr einen tollen Blick auf die Sydney Harbour Bridge – und hier ist dann umgekehrt das Sydney Opera House im Hintergrund der Brücke zu sehen.

 

 

 

Sydney Harbour Bridge

 

Von einer Bootstour in Sydney aus könnt ihr die Sydney Harbour Bridge nicht nur von allen Seiten erleben, ihr werdet je nach Tour auch unter der Brücke hindurch fahren und Sydney vom Wasser aus erleben.

 

 

 

Sydney Harbour Bridge

 

Bei einem Helikopterflug werdet ihr der Brücke in Sydney recht nah kommen. Als wir bei einem Bridge Climb waren, konnten wir den Insassen eines Helikopters zuwinken. Die Sicht auf die Brücke, die Oper und den Hafen von oben ist einfach ein Highlight!

 

 

Das Riesen Erlebnis: Auf die Sydney Harbour Bridge klettern

Der Sydney Bridge Climb

Ein großer Traum ging für mich in Erfüllung als ich vor knapp einem Jahr bei einem Bridge Climb das erste Mal die Sydney Harbour Bridge erklommen bin! Dieses wunderbare Gefühl auf der Spitze des Wahrzeichens von Sydney zu stehen und die Welt unter euch zu bewundern, könnt auch ihr erleben.

 Spaziergang über die Harbour Bridge

Ein tolles Highlight in Sydney und dazu auch vollkommen Kostenlos ist ein Spaziergang über die Sydney Harbour Bridge. Hier könnt ihr die Brücke von allen möglichen Positionen aus sehen, sie anfassen und habt zudem noch eine tolle Sicht auf Port Jackson und das Sydney Opera House. Als Endpunkt des Spaziergangs könnt ihr euch Milsons Point für ein Picknick oder auch den Luna Park aussuchen. Von hier aus habt ihr (wie ich oben bereits schrieb) einen tollen Blick auf die Brücke mit dem Opernhaus im Hintergrund.

Silvester in Sydney – riesiges Feuerwerk an der Sydney Harbour Bridge

Falls ihr vor habt, Silvester in Sydney zu verbringen, solltet ihr keinesfalls das Feuerwerk im Zentrum der Stadt verpassen. Lest hier mehr über Silvester in Sydney.

Fakten zur Sydney Harbour Bridge

Der Bau der Brücke – Sydney Harbour Bridge Architekt

Bereits 1815 wurde über eine Brückenkonstruktion diskutiert, die den Norden von Sydney mit dem südlichen Bereich der Stadt verbinden soll. Doch erst im Jahr 1900 wurde ein Wettbewerb zur Gestaltung der Brücke durchgeführt – leider ist kein passendes Design dabei gewesen. Nach 1915 hat der australische Ingenieur Dr. John Jacob Crew Bradfield, der für eine führende Eisenbahngesellschaft arbeitete, einen Entwurf für die Sydney Harbour Bridge eingereicht – sie wurde also von einem Brückeningenieur entwickelt, der die . Sehr zukunftsweisend war dabei, dass neben vier Autospuren, eine Fuß- und Radweg auch zwei Bahntrassen mit entsprechenden Oberleitungen für die Eisenbahn eingeplant wurden. Mit der Umsetzung wurde ab 1922 die Firma Dornan Long & Co. beauftragt. Der Bau der Brücke fand von 1923 bis 1932 statt. Am 19. März 1932 wurde die Sydney Harbour Bridge dann eröffnet.

Sydney Harbour Bridge Fakten

Sydney Harbour Bridge Informationen

Es gibt viele Dinge, die ihr sicherlich noch nicht über die Ikone im Zentrum von Sydney wusstet, deshalb verraten wir euch hier die wichtigsten Infos rund um die Sydney Harbour Bridge: Insider-Wissen garantiert.

  • Die Sydney Harbour Bridge ist mit insgesamt 1149 Metern die längste Stahlbogenbrücke der Welt.
  • Für den Bau der Brücke im Zentrum von Sydney wurden 17.800 Familien umgesiedelt.
  • Die Spannbreite der Sydney Harbour Bridge beträgt 504 Meter.
  • Sie ist insgesamt 134 Meter (über NN) hoch.
  • Am Bau der Stahlbrücke waren insgesamt 1.400 Arbeiter beteiligt, 16 verloren bei der gefährlichen Arbeit ihr Leben.
  • Die Brücke wird mit über 6 Mio. Nieten zusammengehalten.
  • Die Stahlbogenbrücke wiegt über 52.800 Tonnen; 79% des verarbeiteten Stahls wurde aus England importiert, 21% wurde in Australien hergestellt.
  • Die 4 Pylonen haben keinen weiteren Nutzen und sind nur zur Deko errichtet worden.
  • Die Sydney Harbour Bridge wurde am 19. März 1932 eröffnet.
  • Wegen ihres Aussehens wird die Brücke auch liebevoll als „Coat Hanger“ bezeichnet, was übersetzt „Kleiderbügel“ bedeutet.
  • Am 19. März 2007 wurde die Brücke im Hafen von Sydney in die Australian Heritage List eingetragen, weil sie die Entwicklung des heutigen Sydneys mitbegründet hat.

Sydney Harbour Bridge

Weitere Sydney Harbour Bridge Touren

Hier haben wir euch weitere Touren zusammengesucht, die euch die faszinierende Brücke im Herzen von Sydney näher bringt.


Mein Sydney-Insider-Guide mit mehr als 100 Spots & Touren

Cover-ePaper-sydney

Ich liebe Sydney und habe euch in meinem Insider-Guide alles rund um diese traumhafte Stadt zusammengefasst: wie das Leben in Sydney ist, was ihr unbedingt sehen und erleben müsst und nebenbei so unwichtige Dinge wie die besten Rooftopbars in Sydney.

Ich zeige euch die besten Sehenswürdigkeiten und Touren (Bridge Climb!) in Sydney, die besten Bars, Restaurants und Cafés bis hin zu unseren Insider-Spots, die wir während unserer Reisen entdeckt haben!

Profilbild Laura
Über die Autorin
Laura

Ich liebe Australien und war mittlerweile bereits 20 Mal auf dem roten Kontinent. Die vielfältige Natur mit ihren einsamen und wunderschönen Orten im Outback haben es mir angetan. Aber auch das Leben in den Metropolen liegt mir sehr. Ich freue mich, euch hier meine persönlichen Insider-Tipps rund um das Thema Australien zu geben.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Hinweis zu Cookies

Wir setzen Cookies ein, um dir die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern  – mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen OK