
Hobart in Australien
Die Hauptstadt von Tasmanien

Die Hauptstadt der größten, zu Australien gehörenden Insel Tasmanien ist Hobart, die zusammen mit mehreren kleinen Inseln den gleichnamigen australischen Bundesstaat bildet. Reist ihr nach Hobart, dürft ihr keine Millionenmetropole wie Melbourne oder Sydney erwarten. Ihr werdet dafür mit einer sehr gemütlichen Stadt belohnt, die viele wunderschöne historische Gebäude, entspannte Einwohner und wahnsinnig tolle Restaurants für euch im Angebot hat. Hobart bildet für uns den perfekten Start (und Abschluss) für eine Reise nach Tasmanien.
Fakten über Hobart
Während die eigentliche City of Hobart eine Fläche von nur rund 72 km² einnimmt, umfasst der als Greater Hobart bezeichnete Großraum der Stadt etwa 1.350 km². In diesem leben etwa 225.000 Einwohner, was etwas mehr als 40 % der Gesamtbevölkerung Tasmaniens entspricht.






Wo liegt Hobart in Australien?
Hobart ist Australiens zweitälteste Stadt und liegt im südöstlichen Landesteil Tasmaniens an der Mündung des Derwent River und an den östlichen Ausläufern des 1.270 m hohen Mount Wellington. Das Überqueren des bis zu 1 km breiten Flusses ermöglichen zwei Straßenbrücken und mehrere Fähren. Bekannt ist die Stadt für ihren Hafen, der nach dem Hafen von Rio de Janeiro als zweit tiefster natürlicher Hafen der Welt gilt. An ihm legen zahlreiche Kreuzfahrtschiffe an. Der knapp 20 km östlich der Stadt liegende Hobart International Airport weist lediglich ein sehr bescheidenes internationales Flugaufkommen auf und dient vorzugsweise als Verkehrsflughafen innerhalb Australiens.
[mappin tags=“Hobart“]
Die beste Reisezeit für Hobart – Tasmanien
In der folgenden Übersicht zeigen wir euch unsere persönliche Empfehlung für die beste Reisezeit für Hobart auf Tasmanien. Tasmanien hat generell ein sehr gemäßigtes Klima, weshalb ihr im Hochsommer wunderschöne Sommertage, aber nicht die übermäßige Hitze, wie ihr sie vom australischen Festland kennt, erwarten könnt – zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hobart | Ü | Ü | KR | KR | KR | KR | KR | Ü |
= beste Reisezeit für Hobart, überwiegend warm und trocken
Ü = Übergangstemperaturen; mal warm, mal kalt, mal trocken, mal regnerisch
KR = kalt und regenreich
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hobart
MONA – Museum of Old and New Art
Das Museum of Old and New Art, das eigentlich sought wie immer nur als MONA bekannt ist, ist das größte private Kunstmuseum Australiens. Hier könnt ihr von altertümlicher bis hin zur zeitgenössischen Kunst alles finden, was euer Kunst-Herz begehrt. Das MONA liegt auf der Halbinsel Berriedale, die ihr am besten mit einer Fähre erreicht.
Mount Wellington
Ein absolutes Highlight von Hobart ist der Mount Wellington, der 1.271 Meter hoch ist und das Stadtbild von Hobart prägt. Ihr könnt ihn über einige Wanderwege erreichen und habt vom Gipfel aus einen überwältigenden Blick auf Hobart. Solltet ihr euch für eine Wanderung zum Gipfel des Mount Wellington entscheiden, solltet ihr die richtige Kleidung wählen (wir sind Fans des Zwiebel-Looks!), denn es gibt absolute Temperaturunterschiede von 8-10°C zu Hobart Stadt und auch im Frühjahr und Sommer kann auf dem Gipfel schon mal Schnee liegen.
Salamanca Place in Hobart
Am Salamanca Place gibt es viele Läden und Cafés. Aber ihr solltet vor allem Samstags hierhin kommen. Denn dann findet der Salamanca Market statt, der ein absolutes Highlight in Hobart ist. An vielen Ständen könnt ihr hier regionale Köstlichkeiten aber auch Kunst kaufen.
St. Mary’s Cathedral in Hobart
Die St. Mary‘ Cathedral in Hobart ist eine wunderschöne alte Kirche, deren Ursprünge 1860 zu finden sind, sie wurde im Jahr 1881 allerdings erst fertiggestellt. Nicht nur von innen sie sie schön, auch von außen könnt ihr zu den unterschiedlichen Tageszeiten wirklich tolle Fotos machen – durch den Lichteinfall kommen immer wieder andere Stimmungen auf.
Brooke Street Pier
Während der Brooke Street Pier früher zum Hafengelände gehörte, ist es heute ein toller Ort am Wasser, der einfach zum verweilen einlädt.
Seven Mile Beach
Als einer der schönsten Strände gilt der im gleichnamigen Stadtteil in der Nähe des Flughafens liegende Seven Mile Beach. Mehr Strände in Stadtnähe und schöne Plätze zum Sonnenbaden bieten die Sandy und die Cornelia Bay.
Bruny Island Leuchtturm
Nur eine kleine Fahrt mit der Fähre liegt Bruny Island von Hobart entfernt. Diese wunderschöne Insel ist bekannt für tollen Wein und natürlich den Leuchtturm. Eine Tagestour nach Bruny Island können wir euch absolut empfehlen.

Bei meinen Reisen nach Australien darf ein Trip ins Outback nicht fehlen. Ich genieße die endlose Weite, das Unbekannte und kann bei einer Fahrt mit dem Camper einfach abschalten. Gleichzeitig liebe ich gutes Essen und tolle Drinks. Die besten Tipps bekomme ich von den Locals - was mir gefällt (und was nicht), erfahrt ihr hier.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar