
Bester Blick auf die Sydney Harbour Bridge

Einen Blick auf die Sydney Harbour Bridge, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, zu werfen ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Aussies nennen die Sydney Harbour Bridge aufgrund der Form übrigens „Coathanger“, also Kleiderbügel. Besonders auf Fotos sieht die Brücke einfach nur unglaublich toll aus. Damit ihr selber Bilderbuch-Fotos schießen könnt, verraten wir euch in diesem Artikel, von wo ihr den besten Blick auf die Stahlbogenbrücke habt.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren
Bester Blick auf die Sydney Harbour Bridge
Mit ihren 504 Metern Spannweite über dem Wasser überspannt die Sydney Harbour Bridge majestätisch den Naturhafen Port Jackson und verbindet damit den nördlichen Teil von Sydney mit dem Stadtzentrum. Die Debatte über eine Verbindung von North Sydney und dem CBD begann bereits 1855, als man noch über die Vorteile von einem Tunnel bzw. einer Brücke diskutierte. Man entschied sich schließlich für die Brückenvariante, die nach einer Bauzeit von acht Jahren 1932 mit acht Straßenspuren, zwei Bahngleisen, einem Fahrradweg und einem Fußweg eröffnet wurde. Alles über die Sydney Harbour Bridge erfahrt ihr hier.
Die besten Aussichtspunkte
Mrs. Macquaries Chair
Beginnen wir mit dem klassischen, aber wirklich lohnenswerten Aussichtspunkt Mrs Macquaries Chair. Dieser befindet sich nur wenige Minuten von Stadtzentrum entfernt, und aufgrund seiner Lage könnt ihr ihn perfekt mit einem Spaziergang im Royal Botanial Gardens verbinden. Der historische Stuhl am Mrs. Macquarie’s Point wurde aus einem Felsvorsprung für die Frau des Gouverneurs Macquarie gemeißelt, da diese selbst gerne den Ausblick an diesem Ort genoss. Besonders bei Sonnenuntergang habt ihr hier wirklich ein unglaubliches Panorama mit der Harbour Bridge und dem Sydney Opera House im Hintergrund. Vergesst eure Kamera nicht!

Opera Bar
Falls ihr den Ausblick in aller Seelenruhe beim Essen genießen wollt, geht ihr am besten in die Opera Bar, die direkt am berühmten Opernhaus liegt. Nachdem ihr das Sydney Opera House besucht und bei einer Führung mehr über die Architektur erfahren habt, könnt ihr in der Opera Bar in einer unschlagbaren Atmosphäre ein kühles Getränk beim Sonnenuntergang genießen. Auf der Karte stehen exotische Cocktails, Craft Bier, Wein und dazu verschiedene Snacks, Fischgerichte, Salate und Pasta. Das Beste daran: Jeden Abend treten talentierte Musiker auf und am Wochenende sorgen DJ’s für die perfekte Party Stimmung.

Der Sydney Bridge Climb
Eine etwas anderen Blickwinkel auf die Brücke bekommt ihr beim beliebten Sydney Bridge Climb. Hier klettert ihr nämlich mit einem erfahrenen Guide die Stahlbogenbrücke empor und werdet oben angekommen, auf in 134 Metern Höhe, mit einem unglaublichen 360 Grad Panorma belohnt. Der Nervenkitzel lohnt sich wirklich, und durch den physikalischen Kontakt mit der Brücke kommt einem diese anschließend noch außergewöhnlicher vor. Ich lege euch dieses Abenteuer wirklich ans Herz, Sydney ist eine der weltweit wenigen Orte, an dem ihr ein vergleichbares Erlebnis machen könnt.

Milsons Point – bester Blick auf die Sydney Harbour Bridge
Milsons Point ist einer der kleinsten Stadtteile in Sydney. Er liegt auf der anderen Seite der Harbour Bridge, in North Sydney, und ihr erreicht ihn mit der Fähre (Milsons Point) oder einer kurzen Bahnfahrt nach North Sydney. Von hier bietet habt ihr einen traumhafter Blick auf die Skyline Sydneys mit den vielen Hochhäusern, dem Opernhaus und natürkich auf die Sydney Harbour Bridge. Mir wird an diesem Ort immer erst bewusst, wie hoch und mächtig die Brücke eigentlich ist – wirlich beeindruckend. Auch der Luna Park befindet sich direkt neben dem Fähranleger und bei einer Fahrt auf dem Riesenrad könnt ihr tolle Fotos knipsen.
North Sydney Olympic Pool
Auch wenn der North Sydney Olympic Pool ebenfalls am Milson Point liegt muss ich ihn noch einmal als gesonderten Spot empfehlen. Mit 86 Weltrekorden an diesem Ort ist der North Sydney Olympic Pool besonders für Schwimmer ein beliebter Ort. Doch auch ihr könnt euch hier einen richtig schönen Tag machen und ein paar Bahnen unter der Sydney Harbour Bridge schwimmen – zumindest fühlt es sich so an!
Hafeninseln
Von den Hafeninseln im Port Jackson habt ihr einen hervorragenden Blick auf die Sydney Harbour Bridge, und das meist sogar ohne viele Touristen. Neben der tollen Aussicht lohnt sich ein Besuch vor allem aufgrund der Geschichte dieser Inseln als Sträflingslager und der Aborigines-Kultur. Die größten Inseln sind Shark Bay, Cockatoo Island und Fort Dension und ihr erreicht alle drei mit der Fähre vom Circular Quay. Schon auf der Fähre habt ihr einen unvergleichlichen Ausblick, doch angkeommen auf der Insel wird es noch besser! Bleibt unbdeingt bis zum Sonnenuntergang, um zu sehen wie sich der Himmel hinter der Brücke wunderschön rot-orange färbt.
Bester Blick auf die Sydney Harbour Bridge aus dem Helikopter
Einen einzigartigen Bridge auf die Sydney Harbour Bridge genießt ihr aus dem Helikopter. Ihr könnt zwischen verschiedenen Touren wählen, die sich in ihrer Länge unterscheiden. Eins ist aber sicher: Ihr werdet über die Sydney Harbour Bridge fliegen .Für einen solche Ausblick lohnt sich das Geld meiner Meinung nach wirklich! Lest hier alles zum Helikopterflug Sydney.

Observatory Hill, The Rocks
Auch der Observatory Hill im historischen Stadtkern The Rocks bietet einen „Million Dollar View“ auf die Sydney Harbour Bridge. Dieser ist bei Einheimischen beliebt und gilt unter Besuchern noch als echter Geheimtipp! Das weite Gebiet des Parks ist mit Bäumen bewachsen, die dem Panorama noch einmal einen ganz besonderen, urbanen Eindruck verpasst. Besonders der Sonnenaufgang ist von diesem Aussichtspunkt wunderschön. Packt doch ein paar Snacks ein und genießt diesen auf einer Parkbank. Anschließend besucht ihr das Naturwissenschaftsmuseum Sydney Observatory, welches gleichzeitig eine denkmalgeschützte meteorologische Station ist. Ihr könnt den Observatory Hill von der Argyle Street im Stadtzentrum aus erreichen.
Nielson Park
Der Nielsen Park ist besonders bei einheimischen Familien aufgrund seiner vielen Picknickplätze und geschützten Schwimmmöglichkeiten in der Shark Bay sehr beliebt. Vom Strand aus habt ihr einen grandiosen Blick auf die Stadt, das Opernhaus und die Sydney Harbour Bridge. auf die Stadt. Ihr erreicht diesen Hafenstrand ganz einfach mit dem bus zur gleichnamigen Station. Noch besser wird der Ausblick, wenn ihr dem Pfad folgt, der nach Westen in Richtung Rose Bay führt. Wenn ihr euch auf der Landzunge links vom Strand befinden, sucht ihr nach einem kleinen Pfad, der wiederum zu einem großen Felsen mit Blick auf den Hafen führt.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren

Ich liebe Australien und war mittlerweile bereits 20 Mal auf dem roten Kontinent. Die vielfältige Natur mit ihren einsamen und wunderschönen Orten im Outback haben es mir angetan. Aber auch das Leben in den Metropolen liegt mir sehr. Ich freue mich, euch hier meine persönlichen Insider-Tipps rund um das Thema Australien zu geben.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar