
Der Nationalpark Australische Alpen

Der Nationalpark Australische Alpen bietet ein faszinierendes Phänomen, das man so in Australien kaum sieht. Hier liegt im Winter Schnee und die Temperaturen sinken bis auf -15° C. Im Nationalpark liegt der Mount Kosciuszko, der mit über 2.228 m der höchste Berg Australiens ist. Über die Wintermonate hinweg bedeckt eine weiße Schneedecke die Landschaft, im Frühjahr schmilzt der Schnee und legt eine wunderschöne saftig grüne Landschaft mit Seen frei.
Die Anreise in die Australischen Alpen
Viele Reisende besuchen die Australischen Alpen bei einem Road Trip von Sydney nach Melbourne über die über die Great Alpine Road. Ihr könnt das Gebiet aber auch direkt von Canberra, das am nördlichen Ende der Australischen Alpen liegt, in rund 3 Stunden ab Melbourne oder in rund 6 Stunden ab Sydney erreichen. Die am dichtesten gelegenen Städte sind Jindabyne und Wangaratta.
Der Nationalpark Australische Alpen setzt sich genau genommen aus 3 Nationalparks zusammen, die sich in den Snowy Mountains vereinen: Der Snowy River Nationalpark in Victoria, der Kosciuszko Nationalpark in New South Wales und der Namadgi Nationalpark im Australian Capital Territory.
In den Australischen Alpen findet ihr den Schneeukalyptus, der im Sommer wie auch Winter grün ist und seine Blätter nicht verliert. Lediglich die Rinde des Schneeukalyptus schält sich. Auch die Tiere haben sich ähnlich wie die Pflanzen den Wetterbedingungen angepasst, Wombats und Brumpys (Wildpferde) sind zu Haufe im Nationalpark.
In die Skigebiete um Thredbo und Perisher könnt ihr wunderbare Ausflüge machen.

Ich liebe Australien und war mittlerweile bereits 20 Mal auf dem roten Kontinent. Die vielfältige Natur mit ihren einsamen und wunderschönen Orten im Outback haben es mir angetan. Aber auch das Leben in den Metropolen liegt mir sehr. Ich freue mich, euch hier meine persönlichen Insider-Tipps rund um das Thema Australien zu geben.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar