
Melbourne City Guide
Hauptstadt von Victoria

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. Die Metropole am Yarra River ist mit 4,2 Mio. Einwohner die zweit größte Stadt Australiens. Viele Australier und Reisende berichten immer über die Rivalität zwischen Sydney und Melbourne in Australien. Das sehe ich ganz anders. Denn beide Städte haben ihren eigenen Charme und Reiz.
Ticket-Infos für Dich
Die TOP Sehenswürdigkeiten in Melbourne
- Skydeck im Eureka Tower: Mit 297 Metern ist der Eureka Tower einer der höchsten Wolkenkratzer der südlichen Hemisphäre. Er liegt im Zentrum an der Southbank Promenade entlang des Yarra Rivers. Von hier aus habt ihr den besten Blick über die Stadt und Region. Tickets bekommt ihr hier. (Adresse: 7 Riverside Quay, Southbank)
- Melbourne Museum: In wechselnden Ausstellungen erfährst du viel Spannendes über die Kultur, Geschichte, Umwelt und das Leben in der Metropole (Adresse: Melbourne Museum, 11 Nicholson Street, Carlton).
- Queen Victoria Market: Auf dem Queen Victoria Market bekommt ihr einfach alles – neben Essen wie frischem Obst, Gemüse und Fisch findet ihr auch handgemachte Souvenirs und Kunst. (Adresse: Ecke Elizabeth & Victoria Streets)
- Melbourne Star Observation Wheel: Das größte Riesenrad Australiens liegt an den Docklands. Von hier aus kannst du Melbourne auf beeindruckende Weise von Oben betrachten. Zu den Tickets. (Adresse: 101 Waterfront Way, Docklands).
- St. Kilda Pier: Der Pier von St. Kilda ist mein persönliches Highlight, denn hier kommen in den Abendstunden Pinguine an den Strand. Ein MUST SEE in Melbourne, das auch noch umsonst ist.
Hier erfahrt ihr welche weiteren Sehenswürdigkeiten Melbourne zu bieten hat.
Der Melbourne Pass
Um Geld beim Eintritt zu diesen Sehenswürdigkeiten zu sparen, empfehlen wir euch die Anschaffung eines Melbourne Pass. Je nachdem welche Sehenswürdigkeiten ihr und in welchem Zeitraum ihr diese besuchen wollt, könnt ihr zwischen verschiedenen Arten des Sehenswürdigkeiten Passes wählen. Wir haben euch die Unterschiede aufgeschlüsselt.
Things to do in Melbourne
In Melbourne könnt ihr viele Dinge unternehmen, denn die Stadt aber auch die Umgebung von Melbourne hat sehr viel zu bieten. Hier findet ihr unsere Top Things to do in Melbourne:
- Tour durch Melbourne: Um Melbourne verstehen zu können, empfehlen wir euch diese Kombination aus Rundgang und -fahrt. Ihr lernt zunächst die Highlights der City mit ihren versteckten Gassen und der Straßenkunst bei einem Rundgang kennen, um anschließend die weniger leicht erreichbaren Highlights mit dem Bus abzufahren. Hier erfahrt ihr mehr über die Sightseeing Tour, die sich wirklich lohnt.
- Bootstour auf dem Yarra River: Lernt Melbourne vom Wasser aus bei dieser 2-stündigen Bootstour vom Wasser aus kennen. Hier gehts zur Bootstour.
- Zum Sonnenuntergang zum St. Kilda Pier: Erlebt, wie die Sonne untergeht und die glitzernden Lichter der Stadt erwachen! Ganz nebenbei könnt ihr hier
- Great Ocean Road Tour: Wir empfehlen euch immer, die Great Ocean Tour in ein paar mehr Tagen zu erkunden. Fehlt euch dafür die Zeit, ist diese Tour perfekt geeignet, um alle Highlights kennenzulernen. Erfahrt mehr über diese Tour.
- Im Heißluftballon zum Sonnenaufgang: Einmalig schön ist es, zum Sonnenaufgang im Heißluftballon über die Hauptstadt von Victoria zu gleiten. Dabei seht ihr wie die Stadt zum Leben erwacht. Hier könnt ihr mehr über die Tour erfahren.
Die lebhafte Metropole am Yarra River hat einiges zu bieten. Ihre Boutiquen und Second Hand-Läden ziehen Fashionistas aus aller Welt an. Aber auch Kunstgalerien, Graffiti-Straßenkunst und historische Gebäude neben neuester Architektur lassen so manchen ins Staunen kommen. Das Yarra Valley mit einem der bedeutendsten Weinanbaugebiete Australiens und die Great Ocean Road, die quasi um die Ecke ist, macht die Metropole am Yarra River zu einem der am liebsten besuchten Metropolen in Australien.
Die besten Helikopterflüge
Den besten Blick auf die Stadt erhältst du aus der Luft. Mit einem Helikopterflug kannst du alle Sehenswürdigkeiten aus der Luft entdecken und sie noch einmal ganz neu erleben. Wir haben dir aufgeschlüsselt, welche Helikopterflüge sich in Australien lohnen und welche Sehenswürdigkeiten du mit welchem Helikopterflug siehst.
Die besten Rooftop Bars in Melbourne
The Emerson Rooftop Bar
Eine unserer liebsten Rooftop Bars ist The Emerson. Im Szene-Viertel South Yarra habt ihr unten einen Club und oben eine Rooftop Bar. Von hier aus habt ihr einen der schönsten Blicke auf die Skyline. Zwar nicht ganz günstig, aber das Geld ist ein Besuch auf jeden Fall wert!
- Adresse: 141-145 Commercial Road, South Yarra
- Zur Website
Naked in the Sky
Die auf dem Dach des Naked for Satan in Fitzroy gelegene Rooftop Bar bietet euch einen tollen Blick über die Dächer von Melbourne. Genießt euren Drink zum Sonnenuntergang bei Klängen der Beatles, Frank Sinatra und Ray Charles.
- Adresse: 285 Brunswick Street, Fitzroy
- Zur Website
Imperial Hotel
Gute Drinks und beste Aussicht geht nicht? Doch! Von der Rooftop Bar des Imperial Hotels habt ihr alles auf einmal. Ihr könnt eure Drinks genießen und habt von oben den besten Ausblick auf das Parliament House.
- Adresse: 2-8 Bourke Street, Melbourne
- Zur Website
Restaurants in Melbourne
Nicht umsonst wird Melbourne inoffiziell auch die Hauptstadt des Genusses in Australien genannt. Von Sterne-Restaurants bis hin zu versteckte Locations findet ihr sogut wie für jeden Geschmack etwas. Wir zeigen euch die besten Restaurants Melbournes.
Cumulus Inc
Wenn ihr Melbournians frag, wo ihr einen tollen Abend verbringen könnt, dann wird mit Sicherheit das Cumulus Inc genannt! Das Restaurant hat eine offene Küche, ist modern eingerichtet und bekannt für geniale Kreationen sowie frische Austern!
- Adresse: 45 Flinders Lane, Melbourne
- Zur Website
Cutler & Co
Das Cutler & Co findet ihr in einer alten Fabrik, umgebaut zu einem der angesagtesten Spots. Andrew McConnel zaubert hier regelrecht neue Kreationen. Ganz besonders toll finden wir die Gerichte zum teilen – z.B. die Smoked Maple Glazed Muscovy Duck. Ein absolutes Geschmackserlebnis.
- Adresse: 55-57 Gertrude Street, Fitzroy
- Zur Website
Stokehouse
Eine der schönsten Locations und eine gehobene Küche findet ihr im Stokehouse in St. Kilda. Die Auswahl der Speisen ist übersichtlich, aber dafür umso frischer Das Salt Grass Lamb ist absout köstlich.
- Adresse: 30 Jacka Boulevard, St Kilda
- Zur Website
Beste Reisezeit für Melbourne
Für deine Reisevorbereitung solltest du beachten, dass das Wetter in Melbourne ziemlich wechselhaft ist und „four seasons in a day“ (Vier Jahreszeiten an einem Tag) nicht unüblich sind. Der Sommer reicht von Dezember bis Februar, dies sind die wärmsten Monate mit durchschnittlich rund 25 Grad Celsius, allerdings hatten wir Anfang März auch schon über 40 Grad C. Sei also vorbereitet.
Jan. | Feb. | März | April | Mail | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Melbourne | HT | Ü | KR | KR | KR | KR | Ü | HT |
HT = heiß, aber trocken
= beste Reisezeit Australien, überwiegend warm und trocken
Ü = Übergangstemperaturen; mal warm, mal kalt, mal trocken, mal regnerisch
KR = kalt und regenreich
Hotels in Melbourne
In Melbourne gibt es viele tolle Unterkünfte – von den besten Hotels entlang des Yarra River über Apartments in St. Kilda bis hin zu einfachen Hotels, bei denen du einfach eine Menge Geld sparen kannst. Gib hier deine Reisedaten ein, um nachzusehen, welche Unterkünfte während deines Aufenthaltes in Melbourne verfügbar sind, die zu dir passen.
Booking.com
Ankunft in Australien: Melbourne
Aus Deutschland kommend fliegst du am besten mit dem Flugzeug nach Australien Melbourne. Da die Strecke für einen durchgehenden Flug zu weit ist, musst du (mindestens) einen Stopp einlegen, der je nach Fluggesellschaft variieren kann.
Mit dem SkyBus kannst du im 10-Minuten-Takt vom Flughafen Tullamarine bis zur Southern Cross Station im Zentrum von Melbourne fahren. Zudem fährt der Bus auch ausgewählte Hotels an, mit etwas Glück fährt dich der Bus also sogar bis zum Hoteleingang. Erkundige dich am besten beim Busfahrer, ob dein Hotel zur Auswahl dazugehört.
Vom International Airport Tullamarine hast du einige Möglichkeiten, in die Stadt zu fahren. Natürlich kannst du mit dem Taxi in die Stadt kommen, was allerdings recht teuer ist. Wenn du trotzdem einen Transferservice nutzen möchtest und direkt vom Flughafen in Tullamore zu deinem Hotel gefahren werden möchtest, dann kannst du auch einen Flughafen-Transferservice im voraus buchen.
Unterwegs in Melbourne
Im Zentrum fährt die City Circle vom Central Business District bis zu den Docklands. Das ist eine kostenlose – eher touristische – Straßenbahn, die täglich alle paar Minuten in- und auch gegen den Uhrzeigersinn fährt. Sie fährt die folgenden Stationen an: Flinders Street, Harbour Esplanade, Docklands Drive, La Trobe Street, Victoria Street, Nicholson Street und Spring Street.
Möchtest du den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, solltest du dir eine MyKi Karte besorgen. Das System ist etwas komplizierter als wir es in Deutschland gewohnt sind. Du musst die Karte nämlich vor dem Reiseantritt mit Geld aufladen. Solltest du nicht in der Nähe eines Verkaufsstands wie dem Seven-Eleven Supermarkt oder einem größeren Bahnhof wohnen, empfehle ich dir, die Karte vorab zu kaufen.
Was macht Melbourne so faszinierend?
Die Stadt besticht durch seinen Lifestyle. Hier findet ihr neben alten viktorianischen Gebäuden moderne Wolkenkratzer. Nicht umsonst wird Melbourne auch als Kulturhauptstadt Australiens bezeichnet. Hier findet ihr wahnsinnig tolle Graffiti in den Straßen, tolle Museen, die besten Shopping-Möglichkeiten sowohl in genialen Second-hand Stores als auch Shopping-Centern. Aber auch die Lebensqualität kommt nicht zu kurz, sei es einen Tag am Strand in St. Kilda verbringen, einen Ausflug in den Wilsons Promontory Nationalpark oder entlang der Reiseroute Great Ocean Road unternehmen. Ihr werdet in Melbourne finden, wonach ihr sucht.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Ich liebe Australien und war mittlerweile bereits 20 Mal auf dem roten Kontinent. Die vielfältige Natur mit ihren einsamen und wunderschönen Orten im Outback haben es mir angetan. Aber auch das Leben in den Metropolen liegt mir sehr. Ich freue mich, euch hier meine persönlichen Insider-Tipps rund um das Thema Australien zu geben.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar